|
Wir über uns
Peter und Ninette Klatt, die Gründer der Straußenfarm am Bolzenteich, befassen sich seit 2005 mit der Haltung und Zucht von Straußen.
Bevor sie 2007, sich die ersten Strauße anschafften, informierten sie sich ausführlich über das Verhalten und die Bedürfnisse der Strauße.
Das Lesen von Literatur und schauen von Berichten war nicht genug. Jede Straußenfarm, die irgendwo auf dem Weg lag, wurde besucht. Eindrücke wurden gesammelt und mit anderen Farmern Erfahrungen ausgetauscht. Mit dem Sachkundenachweis, den sie bereits 2005 ablegten stand der Gründung der Straußenfarm nichts mehr im Weg.
Ninette Klatt
Sie hatte Angst vor Hund und Katz. Mit Hühnern hatte sie als Kind eine ganz schlechte Erfahrung gemacht. Ihr Berufswunsch war es, Tierärztin zu werden. Doch es kam anders, denn sie wurde Fleischerin und Fleischbeschauerin. Danach wurde sie Diplom-Veterinäringenieur. Nach der Wiedervereinigung bot sich ihr die Möglichkeit in der Verwaltung zu arbeiten, wo sie noch bis heute tätig ist.
Heute sind ein Hund sowie zwei Katzen ihre Haustiere und Strauße sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken.
Peter Klatt
Von Kindesbeinen an streifte er mit seinen Geschwistern über Feld und Flur. Am Schönsten war es bei den Großeltern auf dem Bauernhof.
Der gelernte Elektromaschinenbauer und graduierte Elektrotechniker, musste sich nach der Wende neu orientieren und so tat er das, was er schon immer machen wollte. Er erlernte den Beruf des Garten- und Landschaftsbauers und machte danach darin gleich seinen Meister. Seit 1997 besitzt er seine eigene Firma und gestaltet Gärten sowie Parkanlagen, pflastert Wege und Plätze, modelliert Teichanlagen und gestaltet mediterrane Oasen. Im Dezember 2001 erfüllte er sich den lang ersehnten Wunsch einen Hund sein Eigen zu nennen. Teddy heißt er, der Begleiter auf jeder Baustelle und bester Weggefährte.
Zu seinem Glück fehlte nur noch ein Bauernhof, der 2006 in Schönewalde im Ortsteil Wildenau Wirklichkeit wurde.
|
|