Das Öffnen von Straußeneiern

Viele Menschen machen aus dem Öffnen der Straußeneier eine Wissenschaft. Wie öffnet man nur das Ei, um an den köstlichen Inhalt zu gelangen, ohne die Schale zu beschädigen und ohne dass Eierschale in das Eidotter kommt.

Es gibt mehrere Möglichkeiten.

1. Möglichkeit:
Man nehme eine Bohrmaschine oder Akkuschrauber. Einen min. 10mm dicken Holzbohrer und bohre vorsichtig je nach Wunsch in die Runde oder Spitze Seite des Eies. Die Eihaut mit einer Nadel anstechen. Anschließend nehme man einen Trinkhalm mit Knick und stecke das kurze Ende in die Öffnung. Das Ei mit dem Loch nach unten über eine Schüssel halten und kräftig Luft hinein blasen. Der köstliche Inhalt des Eies ergießt sich in die Schüssel. Der Nachteil ist, dass das Eigelb sich mit dem Eiweis vermischt.

2. Möglichkeit:
Man nehme einen Winkelschleifer oder eine elektrische Stichsäge und beginnt ca. 3 cm unterhalb der Spitzenseite des Ei’s die Schale vorsichtig ringsherum aufzusägen. Eigelb und Eidotter können unbeschadet entnommen werden. So kann das Ei je nach Wunsch auch in der Mitte, quer oder längs durchgetrennt werden. Es kommt darauf an was man hinterher mit der Schale machen möchte.